|

1
2
3
4
2003 „Die Glocke“ Zentralstadion Leipzig | Auflage: 11 Kunstbuch mit Fotoradierungen
Die Glocke leben und den Bereich ausloten und dokumentieren
(Kunstbuch | Geräuschproduktion | Fotodokumentation).
Die Glocke als Klangraum. Besuche unter speziellen physischen Bedingungen in den Winter-Monaten Besuche in den frühen Morgenstunden ab ca. 24:00 teilweise bei Frost Arbeit mit der Glocke als rein akustischer Raum bei maximaler Stadt-Stille. Es entsteht ein Kunstbuch mit 2 Mini CDr`s.
1. bearbeitete und 2. authentische Geräusche. Die Glocke und den Bereich ausloten und dokumentieren (Fotodokumentation).
Drei Standorte des Kunstwerkes
Die Glocke als Symbol:
1. Symbol für politische Aneignung (Standort des Buches Deutsche Bücherei);
2. Kunsthistorisch (Standort Glockenmuseum in Beijing - geplant);
3. Symbol für das Vergessen (Standort Antikriegsmuseum Nakasaki)
|